Menü
Sindelfingen: Die Stadtwerke kümmern sich auch am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr um eine sichere Energieversorgung

Das Team für alle Fälle

„Alle Jahre wieder...“ So oder so ähnlich könnte es auch bei den Stadtwerken Sindelfingen heißen, wenn es zu ungeplanten Versorgungsunterbrechungen kommt. Denn wenn das kalte Winterhalbjahr kommt, kann es gerade im Wasserversorgungsnetz zu vermehrten Störungen kommen. Grund dafür sind die Temperaturschwankungen, die sich auch im Erdreich auswirken.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Der Bereitschaftsdienst der Sindelfinger Stadtwerke über die Weihnachtsfeiertage (von links): Andreas Wolpert, Thomas Martens, Marko Tillack, Elio Tommasi, Falk Kempe, Peter Winiarski und Salvatore Tommasi (nicht auf dem Foto).           Bild: z

Der Bereitschaftsdienst der Sindelfinger Stadtwerke über die Weihnachtsfeiertage (von links): Andreas Wolpert, Thomas Martens, Marko Tillack, Elio Tommasi, Falk Kempe, Peter Winiarski und Salvatore Tommasi (nicht auf dem Foto). Bild: z

Seit der Übernahme der Strom-, Gas- und Wassernetze vor rund 20 Jahren erneuern die Stadtwerke kontinuierlich die bestehenden Versorgungsnetze, um die Störungsanfälligkeit zu minimieren. Rund 6 Millionen Euro werden jährlich in die Netzsanierung investiert, wodurch die Störungen in den letzten Jahren deutlich reduziert werden konnten.

Dennoch bleibt es nicht aus, dass es zu Versorgungsunterbrechungen kommt. Dabei erfolgt die Behebung von Schadensfällen meist unbemerkt. Damit Störungen möglichst ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0