Das Vermächtnis des Großkomturs
Das Meer ist vom Würmtal zwar weit entfernt, dennoch residierte im Dätzinger Schloss einst ein Flottenadmiral. Freiherr Johann Baptist Anton von Flachslanden, der dort von 1770 bis 1805 residierte. Die Ahnung, dass Dätzingen ein ganz spezieller Flecken war, wird spätestens zur Gewissheit, wenn man bei einer Schlossführung noch erfährt, dass Dätzingen kein Dorf, sondern eine Kommende war und Freiherr von Flachsladen den Titel Großkomtur trug. Um 1097 herum wurde in Jerusalem der Johanniterorden ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0