Menü
Sindelfingen: Nachgebautes mittelalterliches Skriptorium im Chorherrenhaus eingeweiht / Künftig für die Öffentlichkeit zugänglich

Das Wunder in der Schreibstube

Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert

**Kopieren, das hieß im Mittelalter abschreiben. Egal, ob es dabei um eine Urkunde oder um ein Buch ging. Abgeschrieben wurde vor allem in den Skriptorien, in den Schreibstuben der Klöster. Der Nachbau eines solchen Skriptoriums wurde gestern Nachmittag im Sindelfinger Chorherrenhaus eingeweiht. ** In abgespeckter Form gab es ein nachgebautes Skriptorium in Sindelfingen schon seit dem Jahr 2002. Es war im Atelierhaus untergebracht, nur bei Bedarf zu nutzen und schon gar nicht zu besichtigen. Mit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0