Menü
Brink gegen Kretschmann

Datenschützer kontert Kritik an Corona-Warn-App

Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink weist Vorwürfe zurück, dass der geltende Datenschutz für die mangelhafte Wirkung der Corona-Warn-App verantwortlich sei – womit er auch Ministerpräsident Kretschmann in die Parade fährt.
Von Matthias Schiermeyer
Landesdatenschutzbeauftragter Stefan Brink warnt vor der Einschränkung von Bürgerrechten. Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Landesdatenschutzbeauftragter Stefan Brink warnt vor der Einschränkung von Bürgerrechten. Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Stuttgart - Die Pandemie hat dem Landesdatenschutzbeauftragten Stefan Brink einen erheblichen Mehraufwand beschert. So wurde er von Beschwerden und Anfragen zu den Corona-Verordnungen geradezu überrollt. Dies beispielsweise im Zusammenhang mit der Maskenpflicht: „Im Kern ging es dabei um die Fragen, wie man glaubhaft macht, dass man keine Maske tragen muss, wer ein solches Attest sehen und über die Befreiung entscheiden darf und wie – wenn überhaupt – die Information über die Maskenbefreiung gespeichert ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0