„Den Unfall unbedingt sofort melden“
Ob Hallenfußball-Turnier, Skimeisterschaften oder Volkslauf. Vor Verletzungen ist man beim Sport nie gefeit. Im Fall der Fälle kommt es auch auf das richtige Verhalten gegenüber der Versicherung an. Die SZ/BZ sprach über das Thema mit Hans-Jürgen Holstiege (Bild: djd), Experte für Unfallversicherungen bei der Ergo-Versicherungsgruppe. Worauf müssen Freizeitsportler, die im Verein oder privat unfallversichert sind, nach einem Unfall besonders achten? Hans-Jürgen Holstiege: „In der Regel sind Freizeitsportler ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Drei Kicker aus dem Kreis Böblingen wollen den Profi-Fußball aufmischen

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet
Trotz falscher Mülltrennung: Kreis setzt weiter auf Wertstoffhöfe
