

Böblingen. Er bringt neben großer Erfahrung aus der Energiebranche vor allem fundierte Kenntnisse aus dem strategischen Projekt- und Prozessmanagement mit zu den SWBB: Bis zu seinem Wechsel nach Böblingen leitete Muratčehajić den Bereich „Customer Value & Loyalty“ bei der EnBW AG und verantwortete dort die Kundenwertentwicklung, den regionalen Vertrieb in den Grundversorgungsgebieten, das Kundenbindungsmanagement sowie unter anderem die Angebotssteuerung für mehr als 2,3 Mio. Bestandskunden.
Vor seiner Zeit bei der EnBW war der 37-jährige in den Inhouse Beratungshäusern der BASF SE (BASF Management Consulting), Mercedes-Benz AG (Mercedes-Benz Consulting) sowie der Unternehmensberatung Horváth & Partners tätig. Dort leitete er Projekte in den Bereichen Strategie, Organisation, Vertrieb und Innovation. Denis Muratčehajić hat Management (M.Sc.) an der Universität Mannheim und Nova SBE in Lissabon studiert und promoviert seit September 2021 an der ISCTE Business School in Lissabon. Er lehrt zudem seit 2018 als Dozent in Unternehmensführung, Vertrieb, Pricing sowie Innovation an der Hochschule Pforzheim, HfT Stuttgart und DHBW Stuttgart.
Bei den SWBB wird Muratčehajić die Gesamtleitung für die Bereiche Tarifkunden-, Individualkundenvertrieb, Produktmanagement, Kundenservice & Abrechnung sowie Energiemarkt übernehmen. Sein Bereich besteht aktuell aus insgesamt 14 Mitarbeitenden.
„Vor mir liegen sehr spannende und auch herausfordernde Aufgaben insbesondere in der Gestaltung der Prozesse für die immer noch junge Organisationsstruktur im Vertrieb, der Weiterentwicklung des Produktportfolios, dem Wechsel des Dienstleisters im Bereich Kundenservice & Abrechnung, der operativen Umsetzung der Energiepreisbremse, der Konkretisierung und Operationalisierung der neuen Beschaffungsstrategie sowie der Erschließung neuer Quartiere bzw. Individualkunden. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht stets die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden, die Wirtschaftlichkeit der SWBB, eine schrittweise Erhöhung des Digitalisierungsgrads, sowie unser Beitrag zur Realisierung der Energiewende gemeinsam mit der Stadt Böblingen. Ich freue mich sehr, diese neue berufliche Herausforderung zusammen mit meinem neuen Team und den Mitarbeitenden der Stadtwerke Böblingen anzugehen“, so Denis Muratčehajić.