Der Feldhamster hat sich vom Acker gemacht
Heidelberg/Mannheim - Für die fünf jungen Feldhamster ist es ein großer Tag: Im Alter von sieben Wochen müssen oder vielmehr wollen sie ihren Geschwistern Lebewohl sagen – Hamster sind eher Einzelgänger. Vorsichtig holt die Biologin Malu Antrobus-Thorweihe in der Zuchtstation im Heidelberger Zoo die halbwüchsigen Tiere einzeln aus ihrem gemeinsamen Strohversteck und setzt sie in eigene Käfige. Bald können sie es bei der Größe mit jedem Meerschweinchen aufnehmen, so schnell wachsen sie.
Es ist fast ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0