Menü
Letzte Fahrten vor der Winterpause

Der „Feurige Elias“ dampft an Dreikönig zwischen Korntal und Weissach

Am Dreikönigstag, 6. Januar, geht der historische Dampfzug „Feuriger Elias“ zum letzten Mal vor der Winterpause auf die Reise.
Von Veit Bauknecht
Am 6. Januar ist der Feurige Elias zum letzten Mal vor der Winterpause unterwegs. Bild: z

Am 6. Januar ist der Feurige Elias zum letzten Mal vor der Winterpause unterwegs. Bild: z

Kreis Böblingen. Mit beschaulichen 40 km/h befährt der historische Zug die Strohgäubahn zwischen Korntal und Weissach. Für die 22 Kilometer lange Strecke benötigt der Dampfzug rund eine Stunde Fahrzeit.

Abfahrt ist im Bahnhof Weissach um 9.43, 13.43 und 16.43 Uhr, im Bahnhof Korntal um 11.16, 15.16 und 18.16 Uhr. Zum Einsatz kommt Dampflok 64 419, die schon vor 86 Jahren in der Maschinenfabrik in Esslingen erbaut wurde. Angehängt sind die historischen und teilweise denkmalgeschützten Personenwagen mit ihren offenen Plattformen und den per Lederriemen zu öffnenden Fenstern.

In diesen Waggons können die Fahrgäste die Fahrt besonders intensiv erleben. Im Zug ist auch ein Restaurationswagen eingereiht, in dem Getränke und kleine Speisen erhältlich sind. Selbstverständlich gibt es, ganz der Jahreszeit angepasst, auch Glühwein und Punsch.

Eine Fahrkarte Korntal – Weissach u.z. kostet für Erwachsene 22,- €, für Kinder und Familien sowie auf Teilstrecken werden vergünstigte Fahrkarten angeboten. Die Fahrkarten sind online über die Vereins-Homepage www.ges-ev.de erhältlich, dort gibt es auch weitere Informationen rund um diese Fahrt. Für Fahrgäste, die sich spontan zu Mitfahrt entschließen, gibt es auch wieder die Möglichkeit, Fahrkarten direkt am Bahnsteig bei den Schaffnern in ihren historischen Uniformen und im Zug im „Nachlösewagen“ zu erwerben. Kinderwagen können im mitgeführten Packwagen kostenlos transportiert werden.

Die Einnahmen kommen ausschließlich dem betriebsfähigen Erhalt der historischen Fahrzeuge zugute.