Menü
Sindelfingen: Antonino Lombardo fuhr für die damals noch querschnittsgelähmte Annett Geitner bis nach Heidelberg / Überraschender Gegenbesuch im Breuningerland

Der Friseur mit dem großen Herzen

Seit fast 15 Jahren ist Antonino Lombardo Friseur aus Leidenschaft. Die Möglichkeit Menschen mit Schere, Fön und Farbe kreativ zu verändern und damit glücklich zu machen, das macht für ihn seinen Beruf aus. Daher zögerte er auch nicht, die damals querschnittsgelähmte Annette Geitner bei ihrer Reha in Heidelberg aufzusuchen und ihr mit seinem Können ein Stück Normalität und Selbstwertgefühl zurück zu geben.
Von Rebekka Groß
Antonino Lombardi mit Schere und Kamm. 	Bild: Groß

Antonino Lombardi mit Schere und Kamm. Bild: Groß

„Es hat mich immer interessiert, mit Haaren und Menschen zu arbeiten“, so der 33-jährige Antonino Lombardo aus Stuttgart. Nach einer ersten Ausbildung als Konditor, die ihm nicht zusagte, da ihm der Kundenkontakt fehlte, entschloss er sich, ein Praktikum in einem Friseursalon zu machen.
Das Interesse für diesen Beruf kam nicht von ungefähr, stammt er doch aus einer Friseurfamilie. Im Jahr 2003 startete er dann seine Friseur-Ausbildung in Stuttgart. „Durch das Praktikum habe ich meine Leidenschaft ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0