Häusliche Gewalt: Beratungsstelle verzeichnet Anstieg an Hilfesuchenden
Kreis Böblingen. 443 Menschen haben sich vergangenes Jahr an Amila – der Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt im Kreis Böblingen – gewandt. Das sind 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein besorgniserregender Anstieg: 373 Frauen waren Opfer von Partnerschaftsgewalt, im Vergleich zu 297 im Jahr 2023. Das geht aus dem aktuellen Tätigkeitsbericht der Beratungsstelle hervor.
Mitbetroffen von der häuslichen Gewalt in der elterlichen Beziehung sind auch Kinder. 367 Kinder und Jugendliche erlebten Gewalt im familiären Umfeld mit. In zwölf Fällen wurde ein Kinderschutzverfahren eingeleitet. Zudem suchten 36 Frauen Zuflucht in Frauen- und Kinderschutzhäusern.
Jeder kann von häuslicher Gewalt betroffen sein – unabhängig von Herkunft, sozioökonomischem Status, Bildung oder Kultur, heißt es im Bericht. Dieses breite Spektrum spiegelt sich in den Beratungen bei Amila wider.
Auch Fachkräfte und Angehörige geschult
Amila unterstützt nicht nur die Betroffenen selbst: Im vergangenen Jahr wurden 53 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen sowie 62 Angehörige und Unterstützer über Partnerschaftsgewalt, Täterstrategien und Handlungsoptionen informiert.
Der kontinuierliche Anstieg der Ratsuchenden verdeutliche, dass weiterhin im Landkreis Böblingen auf das Thema häusliche Gewalt und die Hilfeangebote aufmerksam gemacht werden müsse, heißt es im Bericht. Ein wichtiger Schritt für den Schutz von gewaltbetroffenen Frauen sei das geplante Frauen- und Kinderschutzheim, das 2027 eröffnet werden soll.
Seit mehr als zehn Jahren berät und begleitet Amila von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen, Angehörige, Unterstützer und Fachkräfte aus dem Kreis Böblingen. Amila berät kostenlos und auf Wunsch anonym.
Kontakt
E-Mail: info@amila-beratung.de
Telefon: 07031 632808
Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 10.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 13.00 bis 16.00 Uhr
Notruf: 07031 222 066
Nachts von 20 Uhr bis 7 Uhr sowie an Wochenenden und an Feiertagen rund um die Uhr.
Homepage
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
