

Mit Live-Bands am Freitag, Angeboten für die ganze Familie am Samstag und einem ökumenischen Gottesdienst und Public Viewing des Deutschland-Spiels am Sonntag hatten die über 20 Mitwirkenden ein Programm für alle Altersstufen zusammengestellt.
Im Jahr 2014 war das Stadtteilfest zum 60-jährigen Jubiläum des Goldbergs als Idee der Stadtteilrunden aus der Taufe gehoben worden. „Die Idee eines Festes von und für die Bürgerschaft kam so gut an, dass wir sie seither jährlich fortführen“, sagt Kathrin ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0