Sindelfingen: Mehrere Hundert Besucher feiern drei Tage lang ein buntes Stadtteilfest
Der Goldberg in Feierlaune
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Mit Live-Bands am Freitag, Angeboten für die ganze Familie am Samstag und einem ökumenischen Gottesdienst und Public Viewing des Deutschland-Spiels am Sonntag hatten die über 20 Mitwirkenden ein Programm für alle Altersstufen zusammengestellt.
Im Jahr 2014 war das Stadtteilfest zum 60-jährigen Jubiläum des Goldbergs als Idee der Stadtteilrunden aus der Taufe gehoben worden. „Die Idee eines Festes von und für die Bürgerschaft kam so gut an, dass wir sie seither jährlich fortführen“, sagt Kathrin ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Blaulicht
Der beschädigte BMW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschoben.
Von Peter Maier
Landrat
Maichingen/Calw: Riegger bewirbt sich um dritte Amtszeit
Bis 2010 Erster Bürgermeister in Sindelfingen.
Von Karlheinz Reichert
Am Sonntag
Sindelfingen: Ein Blick auf Bachlebewesen und Wasserqualität
Aktions-Sonntag zu Gewässergüte-Bestimmung am Sommerhofenbach.
Von Peter Maier

Überraschungsauftritt in Stuttgart
Ein Klavier aus Sindelfingen für Ed Sheeran
Beim geheimen Mini-Konzert von Ed Sheeran vor der Stuttgarter Oper kam ein Klavier des heimischen Unternehmens Piano Hölzle zum Einsatz.
Von Fenja Fecht
American Football
Sindelfinger schafft es mit den Wilddogs ins deutsche Football-Oberhaus
Erst spielt Martin Köber in der VfL-Jugend Fußball, dann wechselt er die Sportart und schafft es bis zu den Stuttgart Surge – damals ist es das zweitbeste American Football-Team in Europa. Zuletzt gelingt dem 29-Jährigen mit Pforzheim der Sprung in die GFL in der…
Von Edip Zvizdiç