Menü
Weltklimarat zur Erderwärmung

Der Kampf gegen die Klimakrise

Die Klimakrise ist real – und verschwindet nicht mehr. Wer Wahlen gewinnen will, muss überzeugende Antworten darauf geben, kommentiert unser Berlin-Korrespondent Thorsten Knuf.
Von Thorsten Knuf
Waldbrände wüten derzeit in Europa – auch aufgrund der enormen Hitze. Insbesondere  auf der griechischen Insel Euböa ist die Lage dramatisch.
 Foto: AFP/Angelos Tzortzinis

Waldbrände wüten derzeit in Europa – auch aufgrund der enormen Hitze. Insbesondere auf der griechischen Insel Euböa ist die Lage dramatisch. Foto: AFP/Angelos Tzortzinis

Berlin - Um zu verstehen, was es mit der Klimakrise auf sich hat, muss man in diesen Wochen nicht auf ferne Inseln reisen, die langsam im Pazifik versinken. Es reicht ein Blick auf die deutschen Hochwasserregionen oder auf jene Gegenden am östlichen Mittelmeer, in denen verheerende Waldbrände wüten. Extreme Ereignisse wie Starkregen, Hitzewellen, Dürren oder Orkane hat es immer schon gegeben. Aber weil das Klima verrückt spielt, werden sie häufiger. Mit all den dramatischen Folgen, die gerade zu ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0