"Festival für die Erde" im Forum der Kreissparkasse Böblingen
Der Kampf um Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Von Thomas Oberdorfer
Böblingen. Der Klimawandel geht uns alle an. Die Folgen der Erderwärmung sind bekannt: Gletscherschmelze, Steigen des Meeresspiegels, höhere globale Durchschnittstemperaturen – erinnert sei an das Rekordjahr 2023 – häufigere Wetterextreme. Regierungen und die Industrie sind aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um dieser Entwicklung entgegenzusteuern.
Damit ist es aber nicht getan, vielmehr kann jeder einzelne in seinem Bereich etwas tun, um zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen. „Das ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Torhüter Alexander Bachmann
Torwart Alexander Bachmann kehrt nach nur einem Jahr zum VfL Sindelfingen zurück.
Von Edip Zvizdiç
Diverse Arbeiten
Belagsarbeiten auf der Goldberg-Brücke haben begonnen
Zurzeit rollen dort keine Busse, weshalb die Stadt Böblingen die Sanierung angeht.
Von Isabell Gospodarczyk
Frederik Steisslinger
Medizinstudent nutzt Heimvorteil
Frederik Steisslinger gewinnt auf Favory in Böblingen Dreisterne-S-Dressur
Von Frank Häusler

Neubau soll 2027 fertig sein
25 Plätze im geplanten Frauenhaus in Herrenberg: Reicht das?
Es wird das einzige Frauenhaus im Kreis Böblingen sein. Der Kreis will mittelfristig anonyme Schutzwohnungen bereitstellen, um die Anzahl der Plätze zu erhöhen.
Von Isabell Gospodarczyk

Leerstände in Böblingen
Dunkle Fenster auf der Flaniermeile: In der Böblinger Innenstadt stehen einige Flächen leer
In der Bahnhofstraße gibt es aktuell noch freie Büro- und Einzelhandelsflächen. In der Poststraße hat die Stadt konkrete Pläne, hält sich aber bedeckt.
Von Esther Elbers