Menü
Nachhaltige Mobilität

Der Kreis Böblingen bietet an den nächsten Wochenenden kostenlose Rad-Checks an

Den Anfang machen die Angebote am kommenden Samstag in Aidlingen, Nufringen und Rutesheim.

Von Peter Maier
Im Kreis Böblingen gibt es immer mehr Raum für Radfahrer. Wichtig ist es, mit funktionierenden Rad dort zu fahren. Dafür gibt es die kostenlosen Rad-Checks. Bild: z

Im Kreis Böblingen gibt es immer mehr Raum für Radfahrer. Wichtig ist es, mit funktionierenden Rad dort zu fahren. Dafür gibt es die kostenlosen Rad-Checks. Bild: z

Bild: z

Kreis Böblingen. Das Fahrrad ist nicht nur ein umweltfreundliches Verkehrsmittel, sondern auch ein Symbol für Gesundheit, Lebensfreude und nachhaltige Mobilität. Im Landkreis Böblingen setzen Bürger diese Idee aktiv um: Beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb haben sie mit ihrem Engagement zahlreiche Kilometer erradelt. Als Dankeschön und Motivation, das Radfahren sicher und bequem zu gestalten, bietet der Landkreis nun kostenlose Rad-Checks an – und das an gleich mehreren Terminen und Orten in den Gewinnerkommunen.

Die fachkundigen Mitarbeiter der Radhändler vor Ort prüfen bei den Rad-Checks Bremsen, Beleuchtung, Reifen und viele weitere sicherheitsrelevante Komponenten, um Mängel frühzeitig zu erkennen und kleinere Mängel direkt vor Ort zu beheben. So schaffen die Rad-Checks nicht nur Sicherheit, sondern auch mehr Fahrspaß – denn ein gut gewartetes Fahrrad ist ein zuverlässiger Begleiter im Alltag, beim Sport oder in der Freizeit. Somit wird das Rad fit für den Herbst und Winter.

Die Termine im Überblick

Samstag, 13. September, 8 bis 14 Uhr, Aidlingen, Marktplatz vor dem Rathaus (Wochenmarkt)

Samstag, 13. September, 9 bis 15 Uhr, Nufringen, Kirchgasse gegenüber vom Backhaus (Wochenmarkt)

Samstag, 13. September, 10 bis 16 Uhr, Rutesheim, Bahnhofstraße 2

Sonntag, 21. September, 11 bis 18 Uhr, Herrenberg, Seestraße gegenüber Bronngasse (Streetlife Festival)

Sonntag, 12. Oktober, 11 bis 17 Uhr, Holzgerlingen (Holzgerlinger Herbst)

Sonntag, 12. Oktober, 12:30 bis 18:30 Uhr, Renningen, Ernst-Bauer-Platz (verkaufsoffener Sonntag)

Der Landkreis lebt vom Engagement seiner Bürger. Mit dem Stadtradeln haben sie nicht nur viele Kilometer auf ihren Rädern zurückgelegt, sondern sich auch aktiv für eine gesunde und lebenswerte Umwelt eingesetzt. Mit den Rad-Checks möchte der Landkreis ihnen nun etwas zurückgeben und sie dabei unterstützen, sicher und komfortabel unterwegs zu sein.

Mehr als nur ein Fahrrad-Check

Die Aktion ist Teil des umfassenden Engagements des Landkreises für nachhaltige Mobilität. Radfahren ist gesund, leise und umweltfreundlich – und genau deshalb wird es immer wichtiger, dass alle Radfahrer sicher auf den Straßen unterwegs sind.