Menü
950 000 Euro für Um- und Neubau

Der neue Skatepark am Glaspalast in Sindelfingen: Darf es ein bisschen mehr sein?

Flutlicht, Rampen, Notrufsäule: Die Sindelfinger Anlage wird im großen Stil umgebaut. Doch die Nutzer fürchten, dass der Zweck verfehlt wird.
Von Jürgen Wegner
Fahrrad, Skateboard, Scooter: Ein ganz normaler Tag auf der Anlage am Glaspalast. Dabei ist hier noch nicht einmal gutes Wetter. Bild: Teufel

Fahrrad, Skateboard, Scooter: Ein ganz normaler Tag auf der Anlage am Glaspalast. Dabei ist hier noch nicht einmal gutes Wetter. Bild: Teufel

**Sindelfingen.**Wegen Szenen wie diesen sehnen sich die Skater nach mehr Platz und rufen nach der Notrufsäule: Über 20 Grad, kaum ein Wölkchen am September-Himmel. Der BMXer hebt an der großen Rampe ab, da ist die Flugzeit besonders lang. Auf sanfte Landung folgt harter Einschlag: Das Kleinkind mit dem Mini-Rad hat keiner kommen sehen. Zum Glück gibt es nur Tränen. „Der hat gar nicht geschaut“, schluchzt das Kind.

Den Crash vor ein paar Tagen auf dem Skatepark am Glaspalast hat Volker Teufel aus ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0