Menü
Sindelfingen: Martin Horn wird am Freitag aus dem Rathaus verabschiedet und empfängt zum Amtsantritt Anfang Juli als OB in Freiburg den EU-Kommissionspräsidenten Juncker

„Der Reiz der Kommunalpolitik war mir vor Sindelfingen nicht so bewusst“

Den ersten Abschied hat Martin Horn letzte Woche beim Mittagessen mit rund 20 Kollegen in Sindelfingen gefeiert. Die offizielle Verabschiedung geht am Freitag über die Bühne, bevor der 33-jährige Europa-Beauftragte im Rathaus als neu gewählter Oberbürgermeister von Freiburg Anfang Juli Jean-Claude Juncker, den Präsidenten der Europäischen Kommission, im Breisgau empfängt.
Von unserem Redaktionsmitglied Peter Bausch
Martin Horn zieht nach seinem Sieg bei der Oberbürgermeisterwahl in Freiburg durch die Straßen seiner neuen Heimat. Letzte Woche räumte der 33-jährige Europa-Koordinator seinen Schreibtisch in Sindelfingen. Bild: Fionn Große

Martin Horn zieht nach seinem Sieg bei der Oberbürgermeisterwahl in Freiburg durch die Straßen seiner neuen Heimat. Letzte Woche räumte der 33-jährige Europa-Koordinator seinen Schreibtisch in Sindelfingen. Bild: Fionn Große

„Sindelfingen hat mir ein sehr spannendes Aufgabenfeld geboten“, sagt Martin Horn über seine drei Jahre als Koordinator für Entwicklungshilfe und internationale Zusammenarbeit im Rathaus: „Ich saß an der Schnittstelle zwischen Europa, der Welt und der Kommunalpolitik.“

Sein erster Job ist die Vorbereitung des Internationalen Straßenfestes 2015. „Das war eine super Erfahrung. Hier geht es um Integration in einer nicht nur europäischen, sondern wirklich interkulturellen Stadt“, sagt Martin Horn: „Integration ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0