

Matthias Witschel kennt die Böblinger Unterwelt wie seine Westentasche. Der Mitarbeiter des städtischen Amtes für Kultur bietet regelmäßig Führungen in die Bunkeranlage unter dem Schlossberg an. Im SZ/BZ-Gespräch stellt er die Anlage vor. Insgesamt gab es über 20 Stollengänge, um die Bevölkerung vor Bomben zu schützen. Zugänglich ist aber nur noch der unter der Stadtkirche. Seit 1979 bietet die Stadt hier auch Führungen an.
Was war der Grund, diesen Bunker zu bauen?
Matthias ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




