Menü
Podcast

Der Schlossbergstollen - ein Besuch in der Böblinger Unterwelt

Unter dem Böblinger Schlossberg bot zum Ende des Zweiten Weltkrieges ein etwa ein Kilometer langer Stollen Schutz für rund 3000 Menschen. Matthias Witschel vom Amt für Kultur kennt diese Gänge ganz genau und bietet Führungen an.

Von Hans-Jörg Zürn

Matthias Witschel kennt die Böblinger Unterwelt wie seine Westentasche. Der Mitarbeiter des städtischen Amtes für Kultur bietet regelmäßig Führungen in die Bunkeranlage unter dem Schlossberg an. Im SZ/BZ-Gespräch stellt er die Anlage vor. Insgesamt gab es über 20 Stollengänge, um die Bevölkerung vor Bomben zu schützen. Zugänglich ist aber nur noch der unter der Stadtkirche. Seit 1979 bietet die Stadt hier auch Führungen an.

Hier geht es zum Podcast.

Was war der Grund, diesen Bunker zu bauen?

Matthias ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0