

Internet-Startseiten haben sich als virtuelle Visitenkarten in der freien Wirtschaft längst etabliert. Zu den Vorreitern der Außendarstellung über das weltweite Computernetz gehörten jedoch die Schulen. Erst bastelten Lehrer und Schüler im Schulfach Informatik an kleineren Programmen - meist zum lehrenden und lernenden Zweck, das Einmaleins der Einsen und Nullen zu begreifen. Später wurde daraus eine schulinterne Informationsplattform. Heute tummelt sich das pralle Schulleben - je nach Fleiß und ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0