Der vergessene Schwippe-Ursprung
Man kennt das ja. Kurz mal in Wikipedia nachschauen, dann hat man zumindest das Wichtigste zu einem Thema auf einen Blick. So hat das auch Karlheinz Arnau gemacht und in der freien Enzyklopädie im Internet nachgeschaut, was dort zum Thema Schwippe steht. „Ich wollt einfach mal sehen, was es da so gibt“, sagt der Maichinger, der sich intensiv um die Ortsgeschichte kümmert und Mitautor des Bildbandes „Maichingen – Veränderungen“ ist. Zu Beginn des Wikipedia-Artikel über die Schwippe ist zu lesen: ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
