Fußball: Samuel Mayer wechselt zum SSV Reutlingen
Der VfL verliert sein Mittelfeld-Juwel
Von unserem Redakteur
Philipp Hamann
In den vergangenen eineinhalb Jahren kam Samuel Mayer, der zuvor in der U17 und U19-Bundesliga für den VfB Stuttgart am Ball war, zu 27 Einsätzen im Sindelfinger Trikot. Dabei gelangen ihm fünf Treffer. "Bereits im Winter wollte der SSV Samuel Mayer holen. Damals wollten wir ihn nicht bziehen lassen, schließlich mussten wir da schon den Abgang von Fabian Rupp verkraften,", sagt Thomas Dietsche.
Die erneute Anfrage des Oberligisten kommt daher für den Sportlichen Leiter nicht überraschend. ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Die Maichingerin Aline Zipperle gewinnt den Sparkassen-Cup.
Ein Fehler im Normalumlauf kostet eine bessere Platzierung als Rang vier.
Von Frank Häusler

Weißwürste und Bier vom Fass
Ein Sommerfest für den Böblinger Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz
Die Wahlinitiative lud auf die Terrasse des „Fetzers“ im Treff am See und 50 Unterstützer waren dabei.
Von Peter Maier

Tipp des Tages
Auftakt des Böblinger Märchenherbsts
Mit zwei Vorstellungen von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ beginnt der Böblinger Märchenherbst.
Von Roman Steiner
Holger Breitenbacher ist sauer
Fehlstart für die HSG Schönbuch
21:29-Niederlage beim TSV Leudelsbach.
Von Edip Zvizdiç

SZ/BZ-Rubrik: "Was soll das?"
Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Anwohner erachtet die Einbahnstraßenregelung in der Lindenstraße für wenig sinnvoll. Stadtverwaltung hält jedoch daran fest.
Von Esther Elbers