Menü
Sindelfingen: Integrationsförderung durch die Caritas

Deutsch sprechen im Alltag

Von unserer Mitarbeiterin Sybille Schurr

Eine wichtige Voraussetzung zur Integration ist die Sprachkompetenz, doch das ist nicht alles. "Wir müssen auch dafür sorgen, dass Deutsch zur Alltagssprache wird", sagt Jutta Arndt, Fachstellenleiterin des Caritas-Zentrums in Sindelfingen. Im Jugend- und Sozialausschuss des Gemeinderats legte sie einen umfassenden Bericht über die Sprach- und Integrationsfördermaßnahmen vor, die von der Stadt auch weiterhin mit 42 000 Euro unterstützt werden sollen. Dabei ist man sich bei der Caritas ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0