Menü
Sexuelle Funktionsstörung

Diabetes als Lustkiller

Wer an Diabetes erkrankt, hat ein auch ein erhöhtes Risiko dafür, dass es im Bett nicht mehr klappt. Eine solche sexuelle Funktionsstörung wird häufig noch immer tabuisiert. Dabei gibt es durchaus Hilfe.
Von Regine Warth
Eine Diabetes-Erkrankung kann Einfluss auf das Sexleben nehmen

Eine Diabetes-Erkrankung kann Einfluss auf das Sexleben nehmen

Bad Mergentheim - Irgendwie war die Lust auf einmal weg. Und wenn sie sich doch zum Sex durchrang, tat es eigentlich nur weh. Das Liebesleben der sonst so lebenslustigen Frau in den Vierzigern war plötzlich zum Frustthema geworden. In der Sprechstunde des Diabetes Zentrums in Bad Mergentheim klagt die Patientin ihr Leid: Sie habe versucht, ihre Unlust zu kaschieren, erklärt sie dem dortigen Chefarzt Thomas Haak. „Aber es sei alles nur noch schlimmer geworden.“ Letztlich wurde auch der Partner immer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0