Menü
Auch im Winter aktiv

Die Auwaldzecke ist auf dem Vormarsch

Die Auwaldzecke breitet sich in Deutschland ganzjährig aus. Sie sticht vor allem Hunde, kann aber auch für den Menschen gefährlich werden. Wie erkennt man die Zecken? Und wie kann man sich und Hunde schützen?
Von David Scheu

Stuttgart - Lange galt der Winter als zeckenfreie Jahreszeit, in der man keine Stiche der blutsaugenden Krabbeltiere befürchten musste. Diese Gewissheit schwindet jedoch immer mehr: Deutschlandweit ist derzeit die besonders kältetolerante Auwaldzecke auf dem Vormarsch, die schon ab einer Temperatur von vier Grad nach Wirten sucht. „Wir gehen davon aus, dass der Klimawandel die Ausbreitung begünstigt“, sagt die Zeckenexpertin Ute Mackenstedt von der Uni Hohenheim. Infolge der globalen Erderwärmung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0