Menü
Eine 75-Jährige und ihr Ashram am Bodensee

Die buddhistische Nonne

Schon als Kind hat Sabine Thielow mit ihrer Mutter Yoga geübt und meditiert. Später folgte sie dem buddhistischen Meister Lama Govinda. Heute heißt sie Vajramala, leitet ein Meditationszentrum und versucht mit jedem neuen Tag, ihre Weisheit zu erweitern.
Von Felicitas von Aretin
Die 75-Jährige in ihrem Mahakala Ashram am Bodensee: „Wir pflegen einen spirituellen Lebensstil und studieren den Buddhismus in all seinen Ausformungen.“ Foto: Andreas Reiner

Die 75-Jährige in ihrem Mahakala Ashram am Bodensee: „Wir pflegen einen spirituellen Lebensstil und studieren den Buddhismus in all seinen Ausformungen.“ Foto: Andreas Reiner

Überlingen - Außer kleinen Gebetsfahnen über der Tür erinnert nichts an ein buddhistisches Zentrum. Wer im beschaulichen Hödingen über dem Eingang eines Einfamilienhauses den Schriftzug „25 B+D+S 64“ liest, mag diesen für einen christlichen Segensspruch halten. Tatsächlich erinnert er an den Buddha, seine seit 2564 Jahren bestehende Lehre, den Dharma, und seine Gemeinschaft, den Sangha. „Die Zahl weist auf mehr als zwei Jahrtausende buddhistischer Geschichte hin“, erklärt Vajramala bei der Begrüßung. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0