Die C-Schüler verbessern die Bilanz
Die DSMM werden in drei Altersklassen ausgetragen. Mädchen und Jungs werden getrennt gewertet. Außerdem werden zwei Gruppen angeboten. In der Gruppe eins sind die Vereine, die eine zahlenmäßig starke Mannschaft für zehn Disziplinen stellen können, während in der Gruppe zwei nur acht Disziplinen angeboten werden. Ein besonderer Reiz für den Nachwuchs besteht darin, dass die Vereine mit den höchsten Punktzahlen am Ende des Jahres auf Landes-, aber auch auf Bundesebene (bei den A-Schülern) um Mannschaftstitel ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Stolpersteine zum Gedenken an Sindelfinger NS-Opfer

Magstadter Pfeile fliegen beim Hohenheimer Radklassiker
Vom Firenze ins Centrale: Italienische Nächte mit Salvatore Magalú
