

Stuttgart - Was im Frühjahr für viele Arbeitnehmer neue, auch mit technischen Anlaufschwierigkeiten verbundene Erfahrung war, ist inzwischen Normalität geworden. In der Corona-Krise ist in vielen Unternehmen das Büro zu Hause, neudeutsch: Homeoffice, von der Kür zur Pflicht geworden. Doch während anfangs und bis in den Sommer hinein eine ganze Reihe von Studien die Befindlichkeit der Arbeitnehmer abfragte und dabei sowohl von Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberseite aus eine insgesamt positive Bilanz ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0