

Als Tribut an den Kälteangriff aus Osteuropa war wenige Tage vor dem Glaspalast-Lauf entschieden worden, den Hauptlauf über die kürzere Jedermann-Strecke zu führen. Kein Ausflug ins Spitzholz also, sondern zwei Runden durchs Eichholz, das war der Kompromiss. Doch auch dort hatte sich der Schnee auf den Waldwegen in den letzten Tagen zwischenzeitlich von Schnee in Eis verwandelt. Die entsprechenden Stellen hatten Stahl und sein Streckenchef Bernd Ammer mit Achtungs-Zeichen und Bodenmarkierungen kenntlich ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0