Menü
Leichtathletik: Die klirrende Kälte drückt beim 16. Sindelfinger Glaspalast-Lauf auf die Beteiligung / Johannes Bergdolt macht das Rennen bei den Männern

Die „Eiseiligen“ auf Schlitterkurs

„Megaglatt“, war das Erste, was Johannes Bergdolt am Sonntag nach dem Gewinn beim 16. Sindelfinger Glaspalast-Lauf sagte. „Für die Veranstalter fragwürdig“, kommentierte Isabel Leibfried, die Siegerin bei den Frauen. Ein gewöhnlicher Lauf, so hört man da heraus, war dieser Volkslauf nicht. „Ein Winterlauf eben. Wenn ihr mit Köpfchen lauft, dann klappt das“, hatte vor dem Startschuss Veranstalter Axel Stahl alle Teilnehmer nochmals wegen vereinzelt kritischer Stellen sensibilisiert.
Von unserem Mitarbeiter Thomas Volkmann

Als Tribut an den Kälteangriff aus Osteuropa war wenige Tage vor dem Glaspalast-Lauf entschieden worden, den Hauptlauf über die kürzere Jedermann-Strecke zu führen. Kein Ausflug ins Spitzholz also, sondern zwei Runden durchs Eichholz, das war der Kompromiss. Doch auch dort hatte sich der Schnee auf den Waldwegen in den letzten Tagen zwischenzeitlich von Schnee in Eis verwandelt. Die entsprechenden Stellen hatten Stahl und sein Streckenchef Bernd Ammer mit Achtungs-Zeichen und Bodenmarkierungen kenntlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0