Die Feuertaufe bei der Wassernacht
Das Studium ist noch nicht lange her und mit der von vielen Arbeitgebern erwarteten, langjährigen Berufserfahrung kann Jan Gaiser nicht punkten. Dass er mit gerade mal 23 Jahren City-Manager in Sindelfingen geworden ist, stört den gebürtigen Schwarzwälder genauso wenig wie diejenigen, die ihn für diese Position ausgewählt haben. „Er hat mich im Gespräch überzeugt“, sagt Dr. Wolfgang Röhm, der stellvertretende Vorsitzende des City-Marketing-Vereins (CMS).
Dann hat Gaiser eine seiner Fähigkeiten, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
