Menü
Landtagswahl 2021: CDU-Kandidatin Sabine Kurtz im Porträt / Die 59-jährige Leonbergerin könnte sich eine Fortsetzung der Grün-Schwarzen Regierung gut vorstellen (Teil 9)

Die Landtags-Vizepräsidentin hofft aufs Zweitmandat

Seit 2006 sitzt die Leonbergerin Sabine Kurtz für die CDU im Landtag. Nun hofft sie darauf, zum vierten Mal im Wahlkreis Leonberg - Herrenberg ein Mandat zu erreichen. Doch zum Selbstläufer wird die Wiederwahl nicht. Die 59-Jährige rechnet selbst damit, dass es, wie vor fünf Jahren, eng werden könnte.
Von unserem Redakteur 
Dirk Hamann
Sabine Kurtz, Stellv. Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
(Fotograf: Landtag BW / Jan Potente)
 Landtag BW / Jan Potente

Sabine Kurtz, Stellv. Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg (Fotograf: Landtag BW / Jan Potente) Landtag BW / Jan Potente

Bis vor fünf Jahren war die CDU-Welt im Wahlkreis Leonberg noch in Ordnung. Die Kandidatur für diese Partei war gleichbedeutend mit einem Freifahrtschein in den Landtag, das Direktmandat war felsenfest in schwarzer Hand. Auch für Sabine Kurtz. Sie verteidigte 2011 ihren Spitzenplatz noch mit 39,1 Prozent der Stimmen, hatte fast 15 Prozent Vorsprung auf den Zweitplatzierten Dr. Bernd Murschel von den Grünen. Dann kam die Wahl 2016, die für die CDU, die 12 Prozent verlor und erstmals nicht als stärkste ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0