Menü
Am Samstag, 12. November

Die Lange Nacht der Museen

Die 20. Lange Nacht der Museen mit 16 Locations nähert sich am 12. November nach den Corona-Jahren wieder der Normalität an.
Von Bernd Heiden
Fritz Steisslingers Gemälde „Nachtflug über Böblingen vom Tannenberg aus gesehen“ aus dem Jahr 1935 ist in der Städtischen Galerie Böblingen zu sehen.  Reproduktion: z

Fritz Steisslingers Gemälde „Nachtflug über Böblingen vom Tannenberg aus gesehen“ aus dem Jahr 1935 ist in der Städtischen Galerie Böblingen zu sehen. Reproduktion: z

Sindelfingen/Böblingen. Kontrollen am Eingang und Adressenerfassung wie vergangenes Jahr, die wird es zur diesjährigen Langen Nacht der Museen nicht geben – aller Voraussicht nach, muss man ergänzen. Denn wenn das größte autobahnübergreifende und damit beide große Kreisstädte diesseits und jenseits der A 81 umfassende Kulturevent am 12. November steigt, werden die tagesaktuellen Verordnungen des Landes gelten. Aktuell also gelten keine Einschränkungen.

Allerdings sind schon im Vorfeld Opfer bekannt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0