Die Lüftungsanlage ist riechbar marode
Nicht nur die ganz feinen Nasen bekommen es bei Duftschwällen mit, dass die Lüftung im Sitzungssaal des Sindelfinger Rathauses nicht mehr richtig funktioniert. Gestern Abend hat der Technik- und Umweltausschuss den Auftrag an ein Ingenieurbüro vergeben, die Haustechnik zu sanieren. Sachbearbeiter Dieter Nagel geht davon aus, dass auf die Stadt dafür nach ersten Schätzungen rund 1,2 Millionen Euro Kosten zukommen. Noch teurer wird es, die ebenfalls marode Haustechnik in Galerie, Bibliothek und Oktogon ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
