Die Lust an der Rettung
Stuttgart - Die Kurzarbeit hat in Deutschland einen guten Ruf. Nach dem großen Absturz der Wirtschaft im Jahr 2008 bewahrte sie Hunderttausende Arbeitnehmer vor der Entlassung und sorgte dafür, dass das Land bald kraftvoll durchstarten konnte. Nun, in der Coronakrise, erhielten bis zu 6,7 Millionen Beschäftigte diesen Lohnzuschuss, der einen Großteil der Gehaltseinbußen ausgleicht. Kann Deutschland dank Kurzarbeit nun nicht noch viel kräftiger durchstarten?
Die Politik jedenfalls findet Gefallen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
