

Ringen. Am Samstag beginnt für die Oberligaringer des TSV Ehningen die neue Saison. Um 19:30 Uhr werden sie im Sportzentrum Schalkwiesen gegen den KSV Neckarweihingen auf die Matte gehen. Im Vorkampf um 17:30 Uhr werden die Zweitvertretungen der beiden Vereine in der Landesklasse aufeinandertreffen. Vorab konnten wir mit Fabian Bendl, dem sportlichen Leiter der Ehninger, sprechen.
Fabian Bendl: "Die Oberliga Württemberg ist auch dieses Jahr wieder sehr stark und ausgeglichen besetzt. Mannschaften wie Neckarweihingen, Aichhalden und Korb sehe ich als Favoriten im Aufstiegskampf. Unser Ziel ist es, uns dahinter im oberen Mittelfeld anzusiedeln. Das wird eine harte Aufgabe. Da muss jeder Ringer alles geben. In den letzten Jahren haben wir oft gesehen, wie ein Kampf in einer einzelnen Gewichtsklasse über Sieg und Niederlage entscheiden kann."
Fabian Bendl: "Wir hatten eine lange und harte Vorbereitung. Hinter uns liegen unter anderem zwei Trainingslager in der heimischen Schalkwiesenhalle, bei denen wir den Fokus auf ringerische und physische Grundlagen gelegt haben. Das Highlight war aber sicherlich das Trainingswochenende im österreichischen Götzis. Dort konnten wir im Ringsportzentrum West unter optimalen Bedingungen uns den letzten Feinschliff verpassen. Den Abschluss der Vorbereitung bildeten Trainingskämpfe. Da konnten wir uns gegenseitig unter Wettkampfbedingungen nochmal testen, was besonders für unsere unerfahreneren Sportler Gold wert ist. Das Trainerteam hat hier alles gegeben, um uns top vorzubereiten. Ein besonderer Dank gilt außerdem der Gemeinde Ehningen, die uns während der gesamten Sommerferien das Training ermöglicht hat."
Fabian Bendl: " Zum Ende der vergangenen Saison wurde klar, dass uns drei Sportler verlassen werden. Marian Rall wechselte zurück zu seinem Heimatverein KSV Winzeln, der den Aufstieg zurück in die Oberliga schaffte. Auch Sulejman Ajeti zog es zu seinem Heimatverein zurück. Er wird in der kommenden Runde für den KSV Rheinfelden in der Oberliga Südbaden auf die Matte gehen. Vasyl Zanfunshan hat uns aufgrund eines Umzuges verlassen, bleibt aber zunächst vereinslos. Im Gegenzug ist es uns gelungen, zwei Topathleten zu verpflichten. Durch die Verpflichtung von Marcel Flick vom RSV Benningen für die Gewichtsklassen bis 80 und 86 Kilogramm im Freistil ist es uns gelungen, eine Lücke der vergangenen Saison zu schließen. Adrian Moise wird uns in der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm Freistil verstärken. Er wird uns nicht nur auf der Matte unterstützen, er ist bereits seit einigen Monaten fester Teil unseres Jugendtrainerteams. Hier gibt der vormalige EM-Fünfte und Bundesligasportler seine langjährige Erfahrung an die nächste Generation weiter."
Fabian Bendl: "Eine gute Jugendarbeit war immer ein Garant für unseren kontinuierlichen Erfolg. Nach einer leichten Delle in den letzten Jahren wollen wir mit dem neuen Konzept und dem starken Trainerteam wieder mehr junge Sportler in die erste und zweite Mannschaft integrieren. Unter anderem haben wir dafür ein weiteres Jugendtraining sowie ein wöchentliches Fördertraining für unseren Nachwuchs aus der zweiten Mannschaft etabliert. Das soll den jungen Sportlern den Weg in den Aktivenbereich ebnen. Seit unserem Aufstieg in die Oberliga Anfang der 2000er konnten wir immer mindestens die Klasse halten und uns sogar mit insgesamt vier Saisons in der Regionalliga belohnen. Der TSV ist damit eine der konstantesten Mannschaften in Württemberg. Unser Anspruch ist, das auch weiterhin zu bleiben. Dafür sorgen neben dem Trainerteam im Hintergrund auch viele Funktionäre und Helfer mit ihrer unaufgeregten und professionellen Arbeit."
Fabian Bendl: "Auch wenn es dieses Jahr kein Derby gegen unseren Lokalrivalen aus Musberg geben wird, können sich die Fans trotzdem auf viele heiße Kämpfe freuen. Ich habe bereits erwähnt, wie ausgeglichen die Liga ist, da wird es in jedem Kampf um viel gehen. Zum Abschluss noch zum bevorstehenden Auftaktkampf: Am Samstag werden Sie gegen den KSV Neckarweihingen auf die Matte gehen. Wie schätzen Sie diesen Gegner ein? Neckarweihingen hat die letzte Saison auf dem dritten Platz beendet. Da waren wir zwei Mal deutlich unterlegen. Seither haben sie sich nochmals verstärkt. Unter anderem konnten sie Alexander Jakob vom Bundesligisten Red Devils Heilbronn und den amtierenden dritten deutschen Meister Andreas Schneider verpflichten. Damit sehe ich sie klar als einen der Favoriten um den Aufstieg. Für uns wird das eine harte Nuss zu knacken werden. Trotzdem werden wir alles daransetzen, es ihnen so schwer wie möglich zu machen."