

Frankfurt - Die Inflationsrate könnte im Laufe des Jahres auf vier Prozent steigen. Mit dieser Einschätzung hat die Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht ihre bisherigen Prognosen erneut angehoben. Teuerungsraten über drei Prozent wurden in Deutschland zuletzt im Jahr 2008 gemessen.
Warum erwartet die Bundesbank einen stärkeren Preisauftrieb?
Die Verteuerung von Rohstoffen und Transportkosten schlagen sich in der Regel „abgeschwächt und verzögert“ in den Verbraucherpreisen nieder, heißt es ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0