Die Sindelfinger Eisbahn: Fortsetzung folgt
Sindelfingen. Insgesamt mehr als 7000 Besucher drehten vom 30. November bis 14. Januar ihre Runden auf der 200 Quadratmeter großen, synthetischen Eisfläche auf dem Grünen Platz. Die Wirtschaftsförderung, das City-Marketing und die Stadtverwaltung ziehen eine positive Bilanz der neuen Attraktion.
„Das Winterwunderland mit der dazugehörigen Schlittschuhbahn auf dem Grünen Platz war in der Winterzeit ein echter Gewinn für die Aufenthaltsqualität in unserer Innenstadt. Ich freue mich auf weitere Aktionen, die unsere Innenstadt noch attraktiver machen werden. Ich danke der Wirtschaftsförderung und dem City-Marketing sowie allen weiteren Beteiligten für den tatkräftigen Einsatz bei der Organisation des Winterwunderlands“, so Dr. Bernd Vöhringer, Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen. Von Dezember bis Mitte Januar bot das Winterwunderland neben einem Schlittschuhverleih Glühwein, Punsch und köstliche Waffeln vom Sindelfinger Gastronomen Kai Hammami. Salva’s Currytruck vervollständigte das kulinarische Angebot durch herzhafte Leckereien.
##Erwartungen übertroffen
Das Projekt war eine Kooperation von Stadtverwaltung, Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH und City-Marketing Sindelfingen e.V. Felix Rapp, Wirtschaftsförderer Sindelfingens: „Unsere Erwartung, dass die Schlittschuhbahn zusätzliche Frequenz in die Innenstadt bringen wird, wurde deutlich übertroffen. Gerade zum Weihnachtsgeschäft waren die zahlreichen Besucher unserer Innenstadt sehr wichtig für die Gewerbetreibenden. Wir werden uns künftig weiterhin dafür einsetzen, für die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unserer Stadt abwechslungsreiche Freizeitangebote zu schaffen.“
City-Manager Hanno Kreuter: „Aufgrund des Erfolgs halten wir weiterhin daran fest, die Schlittschuhbahn künftig zum festen Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders zu machen“, so Hanno Kreuter, City-Manager in Sindelfingen. Fragen zur Schlittschuhbahn und zu weiteren Aktionen in Sindelfingens Innenstadt beantwortet City-Manager Hanno Kreuter per E-Mail an hanno.kreuter@sindelfingen.org oder telefonisch unter 07031 68842-22.
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
