Die Tarifpreise für Fernwärme sinken
Die Geschichte der Fernwärme in Sindelfingen ist gerade mal 20 Jahre alt und hat damals mit dem Neubaugebiet in den Grünäckern von Maichingen begonnen. Damals gab es die Stadtwerke in der heutigen Form noch gar nicht. „Wir haben die Verträge der Tarifkunden seinerzeit übernommen, seitdem aber das Netz laufend erweitert“, sagen Gebhard Gentner und Karl Peter Hoffmann.
Mittlerweile haben die Stadtwerke Sindelfingen gut 40 Millionen Euro in den Ausbau des Fernwärme-Netzes investiert und rund 50 Kilometer ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
