Die Tour und ihre Maskerade
Stuttgart - Die Frage ist so alt wie das Rennen selbst: Kann die Tour de France, die härteste Prüfung des Profiradsports, sauber gewonnen werden? Eine wirklich überzeugende Antwort gibt es bisher nicht. Nur ein paar Indizien, etwa jenes, dass kaum ein Sieger im Laufe seiner Karriere nichts mit dem Thema Doping zu tun hatte. Natürlich stellt sich die Frage nach der Ehrlichkeit der Protagonisten auch bei der Frankreich-Rundfahrt 2020. Der Unterschied: In dem Jahr, in dem alles anders ist, scheint ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Drei Kicker aus dem Kreis Böblingen wollen den Profi-Fußball aufmischen

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet
Trotz falscher Mülltrennung: Kreis setzt weiter auf Wertstoffhöfe
