„Die Tradition soll weiterleben“
Um das herauszufinden, was die Menschen davon halten, haben sich Vanessa Kraiss und Lisa Kurz im Rahmen des Projekts „Zeitung in der Schule“ umgehört. Barbara Michel, 60 Jahre, Sindelfingen: „Ich finde das Fleischermuseum sehr gut. Mit den Ausstellungen und Aktionen. Man kann dort Kultur und Kunst hautnah erleben. Es ist eine Lokale Institution. Ich finde, man sollte einfach mehr Werbung machen und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit suchen. Alles wird kommerzialisiert, aber Kultur kann nicht ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Aisata Blackman: Die neue Killerqueen im Stage Palladium Theater Stuttgart

Landrat Roland Bernhard bricht eine Lanze für den Bau des Pfaffensteigtunnels

Sindelfingen-Ost: Auffahrt auf die A81 Richtung Stuttgart ab Samstag gesperrt
