Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Aidlingen: Gemeinderat kann sich nicht auf Erhöhung einigen
Doch nicht mehr Stellplätze
Um zwei Auto-Parkplätze beim Bau neuer Wohnungen durchzusetzen, hat sich der Gemeinderat Aidlingen mehrfach damit befasst und hat sogar ein förmliches Verfahren in die Wege geleitet. Jetzt ging es aus wie das Hornberger Schießen.
Von unserem Mitarbeiter Heinz Richter
Es bleibt alles wie es ist – bei 1,5 Stellplätzen pro Wohneinheit. Nach langer Diskussion waren von 20 Gemeinderäten 13 für die alte Regelung. Nur sieben wollten erhöhen.
Im Juli beschloss der Gemeinderat, nachdem sich der Technische Ausschuss damit befasst hatte, die Stellplatzverpflichtung von 1,5 Parkplätzen pro Wohneinheit auf zwei Parkplätze zu erhöhen. Dann erfolgte die Beteiligung der Öffentlichkeit und der betroffenen Behörden. Besonders aus rechtlichen Gründen empfahl der Landkreis der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0