Dreiste Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus
Kreis Böblingen. Eine Seniorin aus Holzgerlingen erhielt am Dienstag gegen 13 Uhr einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin. Diese machte der Frau durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass ein Online-Versandhandel eine Abbuchung über mehrere Tausend Euro vorgemerkt haben solle. Nachdem die Seniorin eine derartige Bestellung verneinte, gab die Unbekannte an, dass zur Sicherung des Kontos ihre EC-Karte und ihre PIN benötigt werde. Etwa zehn Minuten später erschien an ihrer Wohnung ein etwa 30 Jahre alter, schlanker Mann, der dunkel gekleidet war und eine Mundschutzmaske trug. Er nahm die Karte in Empfang und hob daraufhin einen vierstelligen Betrag an einem Geldautomaten ab.
Gleicher Fall in Renningen
Bereits am Montag gegen 16 Uhr versuchten es die Betrüger mit der gleichen Masche bei einem Senior aus Renningen. Auch hier rief eine angebliche Bankmitarbeiterin den Senior an und gaukelte ihm ebenfalls eine vorgemerkte Abbuchung von seinem Konto vor. Der Senior, dem das Ganze nicht geheuer war, übergab zwar auch seine Bankkarte an einen unbekannten Mann, der kurze Zeit nach dem Telefonat bei ihm klingelte, jedoch nannte er bewusst eine falsche PIN.
Einige Zeit nach der Übergabe rief die angebliche Bankmitarbeiterin erneut an und monierte, dass die PIN falsch sei. Der Senior blieb jedoch dabei und kontaktierte seinerseits seine Hausbank. Dort teilten ihm die echten Mitarbeiter mit, dass es zu mehreren vergeblichen Abbuchungsversuchen mit seiner Bankkarte gekommen sei.
Der Abholer der Karte sei etwa 190 bis 200 Zentimeter groß mit kräftiger Statur und gut gekleidet gewesen. In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Diese werden gebeten, sich unter Telefon 0800 1100225 oder per E-Mail an: hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de zu melden.

Böblingen: 111 Studierende beginnen ihr Wintersemester

Die schwäbische Küche

Warum es im Sindelfinger Wald staubt
