Menü
Kreis Böblingen: SZ/BZ-Serie zum Schwerpunktthema „Vertrauen“ der VHS / Folge 7: SPD-Politikerin Angela Marquardt

Durch Vertrauen zum Denunzianten

Von Alexandra Helscher*

**Bis heute verändern die Stasi-Akten das Leben von ehemaligen Bürgern der DDR. Nachbarn, Freunde und Familienangehörige haben vielleicht für die Staatssicherheit gearbeitet. Die Stasi warb sogar Kinder und Jugendliche als Informelle Mitarbeiter (IM) an und setzte sie für Spitzeldienste ein. **

Angela Marquardt (Bild: Martin U. K. Lengemann) musste dies als Kind selbst durchleben. Sie schildert in ihrem Buch „Vater, Mutter, Stasi. Mein Leben im Überwachungsstaat“ (2015), wie die Staatssicherheit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0