

Calais/Dover - Graham Fagg hat eigentlich frei an diesem 1. Dezember 1990, der in die Geschichte eingehen wird. Doch dann erklärt ihm sein Chef, dass er für den Durchstich vorgesehen ist. Fagg soll die letzte Wand nach Europa durchbrechen. Wie könnte er da ablehnen? Seit drei Jahren wühlen sich auf beiden Seiten des Ärmelkanals Tausende Arbeiter durch den Meeresboden, um einen Tunnel zwischen dem französischen Coquelles und dem britischen Folkestone zu graben. Ein Wunder der Technik.
Zum Einsatz ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0