Menü
Ostelsheim: Wegen der Trockenheit ist der Holzstapel etwas kleiner

Dusche vor dem Höhenfeuer

Ostelsheims Feuerwehrkommandant Tobias Ehmert zündete mit einer Lunte einen sechs Meter hohen Holzstapel an. Der Stapel brannte gleich lichterloh: Jetzt machte das 38. Höhenfeuer auf dem Berg zwischen Ostelsheim und Gechingen seinem Namen alle Ehre.
Von unserem Mitarbeiter Heinz Richter
Das Höhenfeuer in Ostelsheim zog dieses Mal mehr Besucher als in den Vorjahren an.   Bild: Richter

Das Höhenfeuer in Ostelsheim zog dieses Mal mehr Besucher als in den Vorjahren an. Bild: Richter

Schon am frühen Abend war bei sommerlichen Temperaturen kaum noch ein Platz auf der großen Wiese zu bekommen. Tobias Ehmert schätzt, dass in diesem Jahr so an die 1200 bis 1500 Besucher zum Fest kamen. Mehr als in den Jahren davor. Auch Ostelsheims Bürgermeister Jürgen Fuchs war mit seiner Frau Michaela dabei.

Schon Tage vor dem Höhenfeuer hatte die Wehr den Holzturm aus Abbruchholz von Scheunen aufgebaut. Das Holz wird von Abbruchfirmen angeliefert, die so die Entsorgung sparen und nichts dafür ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0