Menü
Polizeibericht

Ehningen: Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck

Betrüger haben einen 65 Jahre alten Mann durch Vortäuschung einer Notlage um Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gebracht.

Von Peter Maier
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern.

Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern.

Bild: Ingo Bartussek / Adobe Stock

Ehningen. Betrüger haben einen 65 Jahre alten Mann aus Ehningen am Donnerstag durch Vortäuschung einer Notlage um Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gebracht. Ein Unbekannter gab sich telefonisch als Polizeibeamter aus und behauptete, die Tochter des Mannes sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt.

Der Anrufer forderte die Zahlung, um eine Haftstrafe abzuwenden. In die Irre geführt, übergab der 65-Jährige gegen 19.30 Uhr in der Stuttgarter Südstadt Schmuck an einen Unbekannten. Später erkannte er den Betrug.

Das Polizeipräsidium Ludwigsburg warnt vor Telefonbetrügern, die ihre Opfer täuschen, um Bargeld, Schmuck oder Wertsachen zu erlangen. Grundsätzlich gilt: Veranlassen Sie keine Zahlungen und übergeben Sie keine Wertsachen an Fremde. Polizei und Justizbehörden werden Sie nie telefonisch um Geld bitten. Bei Unsicherheit legen Sie auf und kontaktieren Sie Verwandte oder die echte Polizei über selbstgewählte Nummern.

Weitere Informationen zu Schockanrufen finden Sie unter www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe