Menü
Mit Street-Food-Fiesta

Ehningen: Traditionelles Pfingstfest mit neuen Elementen

Pfingstage vom Samstag, 27. bis Montag, 29. Mai mit Streetfood statt Festzelt. Pfingstmarkt am Montag lockt mit vielen Händlern.
Von Annette Nüssle
Höhepunkt der Ehninger Pfingsttage  ist auch in diesem Jahr der große Pfingstmarkt am Montag in den Straßen der Ortsmitte.    Bild: Nüßle

Höhepunkt der Ehninger Pfingsttage ist auch in diesem Jahr der große Pfingstmarkt am Montag in den Straßen der Ortsmitte. Bild: Nüßle

Ehningen. Gemeinsam an Pfingsten feiern, das ist schon lange in Ehningen Tradition. Waren es bisher der Musikverein und der Sportverein, die sich im Wechsel um die Verpflegung und das Rahmenprogramm an den drei Festtagen im Zelt kümmerten, ist dieses Jahr die Verwaltung dafür verantwortlich.

Der Musikverein hat sich im letzten Jahr aus der Gesamtorganisation und Durchführung aus personellen Gründen zurückgezogen, was auch ein etwas anderes Konzept zur Folge hat. Die Verpflegung wird deshalb in diesem Jahr durch Street-Food-Stände sichergestellt.

Wie in den Jahren zuvor wird es auch weiterhin den Vergnügungspark und den traditionellen Markt am Pfingstmontag geben. Die so genannte „Street-Food-Fiesta“ lockt an allen drei Tagen mit zahlreichen internationalen Leckerbissen, und es gibt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Die Versorgung mit Getränken auf der Festwiese übernehmen örtliche Vereine wie der Musikverein, die Edafetzer und die Freie Narrenzunft, die neben alkoholfreien Getränken für die Besucher auch frisch gezapftes Bier im Angebot haben. Und Livemusik sorgt an den drei Tagen für die passende Stimmung.

Am Samstagabend gibt es unter anderem lateinamerikanische Rhythmen mit der Band Ruby Cifuente. Am Sonntag spielt nach dem traditionellen ökumenischen Gottesdienst der Ehninger Musikverein zum Frühschoppen, und am Nachmittag hat der Ehninger Kinderchor des Liederkranzes seinen ersten öffentlichen Auftritt, bevor am Abend die Band Ambience unter dem Motto „We Play, You Dance“ für einen weiteren musikalischen Höhepunkt sorgen will. Am Montag gibt es dann noch einen Frühschoppen mit den „Hotzenplotzer Musikanten“ vom Bodensee.

Das gesamte Programm mit Sitzgelegenheiten findet im Festzelt statt, das diesmal ohne Bewirtung betrieben wird. Der Rummelplatz mit verschiedenen Fahrgeschäften verspricht drei Tage lang Nervenkitzel und strahlende Kinderaugen.

Markttreiben am Montag

130 Marktbeschicker werden beim traditionellen Pfingstmarkt am Montag in der 184. Auflage wieder allerlei Waren anbieten. Dazu zählen Haushaltswaren, Kleidung, Spielwaren, Feinkost, Gewürze und vieles mehr. Neu ist, dass auch auf dem Markt mehr Stände für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Dieses Mal mischen sich hier mit den Pfadfindern und den Abteilungen Ringen und Fußball des TSV auch Ehninger Vereine unter die Marktleute.

Info: Streetfood und Vergnügungspark: Samstag, 27. Mai, 17 bis 22 Uhr, Sonntag, 28. Mai, 11 bis 22 Uhr und Montag, 29. Mai, 10 bis 18 Uhr. Pfingstmarkt am Montag, 29. Mai: 8 Uhr bis 18 Uhr.