Menü
zu: Ohne Autoindustrie gibt es keinen Erfolg beim Klimaschutz (SZ/BZ vom 3. September)

Eigentor der EU

Wenigstens Hybrid-Fahrzeuge sollten zukünftig erlaubt bleiben. Diese haben die erwähnten Probleme nicht und nützen dem Klima auch.
Von Walter Sautter, Maichingen

Wenn die EU dabei bleibt, ab 2035 Verbrennerautos zu verbieten, werden viele europäische Autohersteller und Zulieferer pleitegehen. Es würden zahlreiche Arbeitsplätze und hohe Steuereinnahmen verlorengehen. Klimaschutz ist wichtig, aber muss mit Augenmaß betrieben werden.

Was nützen dem Weltklima die CO2-Einsparungen der EU, wenn Staaten wie die USA und andere Regionen ein Mehrfaches davon emittieren? Europa alleine kann das Weltklima nicht retten! China und andere Staaten würden von diesem Vorhaben ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0