Ein letztes Gespräch
Stuttgart - Vor allem ein Kinderbuch hat ihn berühmt gemacht, die kleine Raupe Nimmersatt gibt es inzwischen auf Tassen, Schulranzen und als Plüschtier gibt. Im Interview sprach der Künstler über Bücher, die Hoffnung geben und Lehrer, die ihn in Stuttgart triezten.
Herr Carle, „Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist Ihr größter Erfolg. Können Sie sich den erklären?
Ich habe lange nicht verstanden, warum dieses Buch so populär ist. Mein Verlag und ich wunderten uns, warum es bei so vielen jungen Lesern ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
