Menü
Sindelfingen: Keine Deko-Objekte von der Stange, sondern junge Kunst präsentiert die ARTe-Messe vom 21. bis 24. März 2019/ 200 Künstler überwiegend aus der Region

Ein Original für mehr Persönlichkeit

Das eigene Zuhause und die Einrichtung verraten viel über die Persönlichkeit. Wer sich dabei für Kunst-Originale interessiert, findet auf der ARTe junge Kunst fürs große und kleine Geld. Die Messe ist vom 21. bis 24. März in der Messe Sindelfingen aufgebaut.
Von unserem Mitarbeiter Georg Schramm

Skulpturen aus unterschiedlichsten Materialien fügen sich als inspirierende Kreation in den Raum, von der Wand leuchten abstrakte Schönheiten mit oder ohne Rahmen … „Schön“ soll es sein, das Zuhause, ein Ort der Geborgenheit und des Wohlfühlens für alle Sinne – und gleichzeitig ein Spiegel der eigenen Persönlichkeit. Ein wichtiger Part des ästhetischen Zusammenspiels aus Farbe, Formen, Raumebenen und Licht in den eigenen vier Wänden kommt dabei den dekorativen Elementen zu.

Individuelles Ambiente

„Der Mensch verbringt einen großen Teil seiner Zeit in seinen vier Wänden. Vielen ist es wichtig, in ihrem Domizil ein ganz besonderes, individuelles Ambiente zu haben“, erklärt Andreas Kerstan. Immer mehr Menschen, so der Kunstmanager, lassen sich dabei von dem Gedanken faszinieren, ihr Zuhause nicht mit Deko-Objekten von der Stange, sondern mit Original-Kunstwerken zu schmücken und in Leinwand, Öl und Co. zu investieren: „Ein Unikat von einem Künstler ist etwas Einzigartiges. Wer sich in ein Kunstwerk verliebt und diesem in seinem Zuhause einen festen, besonderen Platz gegeben hat, schafft damit eine ganz persönliche Atmosphäre, die er als ästhetisches Zusammenspiel stets aufs Neue genießen kann und die – auch in der Außenwirkung – ein Spiegel seiner Persönlichkeit ist.“

Eine gute Gelegenheit, sich auf dem aktuellen jungen Kunstmarkt nach einem Objekt fürs eigene Domizil umzusehen, so Kerstan, ist der Besuch der ARTe 2019, die vom 21. bis 24. März in der Messe Sindelfingen stattfindet: „Über 200 ausgewählte Künstler offerieren in einem inspirierten, zwanglosen Ambiente ihre Arbeiten – zum Teil eigenständig, zum Teil zu mehreren von einer Galerie präsentiert“, erzählt Kerstan, der das junge Messeformat im Jahr 2016 als erste eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart zusammen mit den Sindelfinger Messemachern etabliert hat.

Von Malerei bis Installation

Das Spektrum der angebotenen Objekte spannt sich dabei von der Malerei über Grafik und Zeichnung, Skulptur und Collage bis hin zu Fotokunst und Installation. Die Künstler kommen überwiegend aus der Region, doch auch aus dem restlichen Bundesgebiet und dem Ausland reisen Kunstschaffende an.

„Wir haben einen aufregenden Mix an Persönlichkeiten unter unseren Ausstellern“, berichtet Kerstan: „Vom etablierten Kunstmaler bis hin zu den rotzfrechen Novizen der Szene.“ Auf der preislichen Skala bewegt das Kunstangebot der ARTe sich im Bereich des Erschwinglichen: Schon für einen geringen dreistelligen Betrag, so Kerstan, ist ein Kunstwerk auf der Messe zu haben, durchaus kann man aber auch fünfstellig investieren.

Info

Die ARTe 2019 in Sindelfingen findet vom 21. bis 24. März in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine festliche Vernissage mit Eröffnungstalk mit Markus Brock am 21. März von 17 bis 21 Uhr. Am Freitag und Samstag ist die Messe von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei. Internet: www.arte-messe.de