Ab 17 Uhr
Sindelfingen: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Kranzniederlegung am Montag, 27. Januar beim Sindelfinger Rathaus.
Von Peter Maier
Der Verfassungsschutz geht in Baden-Württemberg von 2400 Rechtsextremen aus (Stand 2009). Seit Jahren werden sie immer weniger. Aber auch immer jünger. Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) war im Böblinger Lise-Meitner-Gymnasium mit einem Vortrag über moderne Nazi-Symbole und Trends zu Gast. Woran erkennt man Rechtsextreme? "Längst nicht mehr an Glatze, Bomberjacke und Springerstiefeln", sagt Peter Lutz (Name geändert). Peter Lutz ist gerade mit dem Abi fertig, engagiert sich im Netzwerk ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0