Menü
Sindelfingen: Gründerzentrum in der Kurzen Gasse eröffnet / 60 Mietarbeitsplätze für junge Unternehmer, 30 davon sind noch frei

Eine 3. Säule für den Ruf der Stadt

Der Ruf Sindelfingens fußt auf seiner Industrie und den Erfolgen seiner Sportler. Als dritte Säule sollen nun gute Voraussetzungen für Existenzgründer hinzukommen. Start-up Planet Sindelfingen heißt das Gründerzentrum, das Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer nun eröffnete.
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert
Sie hatten Spaß bei der Präsentation des neuen Sindelfinger Gründerzentrums (von links): Wirtschaftsförderer Sascha Dorday, Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Hauseigentümer Klemens Kappe. Bild: Reichert

Sie hatten Spaß bei der Präsentation des neuen Sindelfinger Gründerzentrums (von links): Wirtschaftsförderer Sascha Dorday, Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Hauseigentümer Klemens Kappe. Bild: Reichert

„Sindelfingen“, räumte der OB ein, „ist bisher nicht gerade so ein ausgeprägter Standort für Gründer.“ Das soll sich nun ändern. Vöhringer: „Deshalb ist Start-up Planet etwas Besonderes.“ Es sei einerseits die logische Fortsetzung von Produktion, Forschung und Entwicklung der großen Industrie und zugleich notwendig, um die Dynamik im heutigen Wirtschaftsleben aufzufangen.

Ausgangspunkt des neuen Gründerzentrums ist eine private Initiative. Klemens Kappe, Gründer und Vorstand der Kommunikationsagentur ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0